Über mich 


Stephanie HelfensteinIch bin 1985 geboren und lebe mit meinem Mann und meinen zwei Kindern (geboren 2014 und 2016) in Sursee. Nach langjähriger Arbeit als Pflegefachfrau am Kinderspital Luzern und an der Frauenklinik Olten habe ich meine Segel neu gesetzt und mit der Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin begonnen. Die Arbeit mit Neugeborenen, Kindern und deren Eltern war stets meine Herzensangelegenheit und erfüllt mich heute tief in meiner Arbeit. Durch die persönliche Erfahrung während den Schwangerschaften meiner beiden Kindern, bin ich in Kontakt mit der Craniosacral Therapie gekommen. Ich bin fasziniert von den Eigenheilkräften des Körpers und der Möglichkeit, mit dieser Körperarbeit die Rahmenbedingungen so anzupassen, dass sich der Körper selbst von Einschränkungen lösen und anschliessend die Lebenskraft frei entfalten lassen kann.


Ausbildungen
2022
Ausbildung Komplementärtherapeutin mit Branchenzertifikat in der Methode Craniosacral Therapie, OdA KT, Solothurn
2021
Ausbildung Bachblüten, Level 1+2, Ursina Wenk, Ebikon
2016–2019
Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin – Cranioschule Rudolf Merkel & Yves Bruggmann, Zürich
2012
Ausbildung SVEB 1 Kursleiterin AEB Luzern
2009–2011
Bachelor of Science in Pflege – Berner Fachhochschule, Bern
2003–2007
Berufsbildung als Pflegefachfrau HF (mit dem Schwerpunkt Kind, Jugendliche, Frau und Familie) – Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe, Luzern

Fortbildungen
Laufend
Supervisionen zur Spezialisierung in Baby- und Kinderbehandlungen bei Michaela Holin, Rüti ZH
2021
Fortbildung Viscerale Arbeit für Craniosacral Praktizierende, Urogenitalsystem, Iris & Michael Wolf, Cranioschule Zürich
2020
Fortbildung Viscerale Arbeit für Craniosacral Praktizierende, Teil 1 (Grundlagen), Iris & Michael Wolf, Cranioschule Zürich
2020
Kurs Zyklisch Leben: Mein Zyklus, mein Kompass, Josianne Hosner
2019
Fortbildung Integrative Befundung in der Craniosacral Therapie, Udo Blum, Cranioschule Zürich
2019
Fortbildung «Craniosacral Therapie für Empfängnis, Schwangerschaft & Geburt», Teil 2, Carol McLellan, Cranioschule Zürich
2019
Fortbildung «Craniosacral Therapie für Empfängnis, Schwangerschaft & Geburt», Teil 1, Carol McLellan, Cranioschule Zürich
2017
Fortbildung «Kinderbehandlung in der Craniosacral Therapie», Cranioschule Zürich
2013
Seminar «Emotionale Narben einer Geburt achtsam begleiten», Brigitte Meissner
2013
Kurs «Homöopathie für Schwangerschaft, Geburt, Akutbehandlung des Neugeborenen und des Säuglings», Modul 1 (Grundlagen), Heidi Grollmann und Regula Bucher
2013
Kurs «Homöopathie für Schwangerschaft, Geburt, Akutbehandlung des Neugeborenen und des Säuglings», Modul 2 (Schwangerschaft), Heidi Grollmann und Regula Bucher

Tätigkeiten
Seit 2021
Dozentin an der Cranioschule KmG Zürich, Säuglingsbehandlungen (CST für Mutter, Baby, Kind Teil 1)
Seit 2019
Erfahrungsmedizinisches Register EMR
Seit 2017
Eigene Praxis für Craniosacral Therapie in Sursee
Mitglied Cranio Suisse
2003–2017
Langjährige Erfahrung als Pflegefachfrau FH im Akutspital
• Kinderspital Luzern: Neonatologie und Kinderchirurgie bis 2-jährig
• Frauenklinik Olten: Wochenbett, Gynäkologie und Kinderchirurgie